Logo weltladen Bamberg

Unsere Öffnungszeiten:

Dienstag – Freitag: 9:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr

 

Unsere Öffnungszeiten in der Adventszeit (01.12. – 23.12.):

Montag – Freitag: 9:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr

 

Schön, dass wir Sie auf unserer Homepage begrüßen dürfen!

Wir freuen uns über Ihr Interesse am Fairen Handel und an unserem Weltladen. Hier erfahren Sie einiges über unsere Arbeit, über unsere Waren und über die Menschen, die diese vor allem im Globalen Süden herstellen.

Wir verkaufen fair gehandelte Produkte aus Afrika, Asien sowie Mittel- und Südamerika. Der Faire Handel überzeugt mit einer breiten Auswahl hochwertiger und exklusiver Produkte, darunter Kaffee, Tee, Schokolade und schmackhafte Lebensmittel, reizvolle Handwerksprodukte sowie tolle Geschenkideen. Durch die Bezahlung fairer Preise wollen wir zu mehr Gerechtigkeit im globalen Welthandel beitragen.

Die drei tragenden Säulen des Fairen Handels sind Bildungsarbeit, der Verkauf von fair produzierten und gehandelten Waren sowie die politische Arbeit für eine gerechtere Welt. Wir stellen für Schulen und Gruppen verschiedene Materialien zur Verfügung.

In unserem Laden engagieren sich ca. 20 Ehrenamtliche mit viel Freude bei Verkauf und Beratung. Der 1979 gegründete Weltladen Bamberg ist über den Verein SidEW auch Mitglied im Weltladen-Dachverband. Wir handeln nach der Konvention der Weltläden und deren Fairhandelskriterien. In Deutschland gibt es rund 900, europaweit etwa 2.500 Weltläden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und die Unterstützung der Produzent*innen weltweit!

Bamberg ist seit 2014 Fairtrade-Stadt.

Der Landkreis Bamberg ist seit 2020 Fairtrade-Landkreis.

Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist seit 2018 Fairtrade-University.

 

Insgesamt 9 Bamberger Schulen

und zwei Schulen im Landkreis sind fairtrade-zertifiziert:

Eichendorff-Gymnasium (seit 2013)
Maria-Ward-Gymnasium (seit 2013)
Maria-Ward-Realschule (seit 2013)
Heidelsteigschule (seit 2014)
Graf-Stauffenberg-Realschule (seit 2015)
Franz-Ludwig-Gymnasium (seit 2016)
E.T.A. Hoffmann-Gymnasium (seit 2016)
Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule (seit 2017)
Berufsfachschulen Mariahilf (seit 2018)
Steigerwaldschule Ebrach (seit 2016)

Grund-und Mittelschule Eggolsheim (seit 2021)